
Herzblut trifft Technik – deine Lehre bei Gattlen Gebäudetechnik
Du liebst es, mit den Händen zu arbeiten, denkst gerne mit und behältst den Überblick? Du willst nicht einfach nur zuschauen, sondern mitgestalten – an wechselnden Orten im Oberwallis, mit modernster Technik und einem starken Team an deiner Seite?
Dann bist du bei uns goldrichtig!
Starte deine berufliche Zukunft bei Gattlen Gebäudetechnik und werde Teil unserer Familiengeschichte mit Herz und Technik. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme – pack deine Chance!
Einer für alle(s) – Wir stehen hinter dir!
Als regional verankertes Familienunternehmen mit viel Know-how in der Gebäudetechnik bieten wir dir eine vielseitige Ausbildung mit Perspektive. Ob Heizung, Lüftung, Sanitär oder Solar – bei uns lernst du das ganze Spektrum. Und nach der Lehre? Stehen dir viele Türen offen – Weiterbildung, Spezialisierung, Verantwortung. Alles ist möglich.
Alle für einen – Wir halten zusammen!
Bei uns bist du nicht einfach ein Lernender, sondern ein geschätzter Teil der Gattlen-Familie. Dein persönlicher Lehrlingsbetreuer begleitet dich durch die Ausbildung, steht dir zur Seite und sorgt dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst.
Mit Köpfchen in die Zukunft.
Eine Lehre in der Gebäudetechnik ist mehr als nur ein Beruf – es ist dein Einstieg in eine Branche mit Zukunft. Du kombinierst Praxis auf der Baustelle mit Theorie in der Berufsschule. Gute Leistung zahlt sich aus: Wir belohnen deinen Einsatz mit coolen Goodies und finanziellen Anreizen für gute Schulleistungen.
Mach dich bereit – die Schweiz braucht dich.
Unsere Infrastruktur wird älter – dein technisches Können ist gefragt. Werde Teil der Lösung und hilf mit, unsere Gebäude nachhaltiger, effizienter und zukunftssicher zu machen.
Gattlen Gebäudetechnik – Mit Herz für Technik. Für dich. Für die Region. Für morgen.
Anerkannt und zertifiziert
Gattlen Gebäudetechnik wurde mit dem Toplehrbetrieb-Zertifikat von suissetec ausgezeichnet.
Das bedeutet: höchste Ausbildungsqualität, persönliche Betreuung und starke Perspektiven für deine Zukunft.
👉 Starte deine Lehre bei einem Betrieb, der in die nächste Generation investiert – mit Herz und Technik!

Lehre als Kaufmann/-frau EFZ
Ab Sommer 2026 bieten wir neu eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ an. Uns ist wichtig, dass du während deiner Lehre nicht nur fachlich viel lernst, sondern dich auch persönlich weiterentwickeln kannst. Deshalb setzen wir auf eine nachhaltige und umfassende Ausbildung, die dich optimal auf deinen Berufseinstieg vorbereitet.
Dich erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Lehrzeit mit klaren Aufgaben – und genug Raum, um deine eigenen Ideen einzubringen. Wir freuen uns schon jetzt darauf, gemeinsam mit dir Zukunft zu gestalten!
- Du unterstützt unser Admin-Team sowie die ProjektleiterInnen in administrativen Belangen.
- Du bearbeitest Aufträge, schreibst Offerten und hilfst bei der Rechnungsstellung.
- Du kümmerst dich um den Kundenkontakt – telefonisch, schriftlich und manchmal auch persönlich
- Du koordinierst Termine, kontrollierst Dokumente und lernst allgemeine administrative Aufgaben.
- Du unterstützt bei der Organisation von Einsätzen, Materialbestellungen und Lieferungen.
- Du lernst den Umgang mit modernen digitalen Tools.
- Du unterstützt unser Marketing-Team bei der Betreuung unserer Social-Media-Kanäle und bringst dabei deine eigenen Ideen aktiv mit ein.
- Du wirst Teil eines motivierten Teams, das dich unterstützt, fordert und fördert.
Lehre als Heizungsinstallateur/in EFZ
-
Als Heizungsinstallateur/in bist du für die Montage verschiedenster Komponenten von Heizungsanlagen zuständig.
-
Als Spezialist/in weisst du genau, was es für ein behagliches Wohnklima in Wohn-, Arbeits- oder Freizeiträumen braucht.
-
Du sorgst dafür, dass die Wärme gleichmäßig dorthin strömt, wo sie gebraucht wird – zum Beispiel in Böden oder Heizkörper.
-
Du verfügst über viele Kenntnisse zu modernen Technologien. Bei deiner Arbeit achtest du stets auf innovative und energieeffiziente Lösungen.
-
Du arbeitest auf verschiedenen Baustellen oder in der betriebseigenen Werkstatt.
Lehre als Heizungspraktiker/in EBA
-
Du hilfst mit, neue Heizungen und Heizkörper zu montieren – zum Beispiel Wärmepumpen, Solaranlagen, Radiatoren oder Fussbodenheizungen.
-
Du unterstützt beim Inbetriebnehmen von Anlagen und beim Demontieren alter Systeme.
-
Du planst deine Arbeit sorgfältig.
-
Du führst deine Aufgaben in der Werkstatt oder direkt auf der Baustelle aus.
Lehre als Solarinstallateur/in EFZ
Seit zwei Jahren bieten wir dir spannende neue Lehrberufe im zukunftsweisenden Bereich der Solarenergie.
Du hast die Möglichkeit, Teil einer Branche zu sein, die aktiv an der Energiewende arbeitet – nachhaltig, innovativ und voller Perspektiven.
Nutze deine Chance und werde Teil der Lösung!
Die Solarbranche boomt – und mit ihr deine Möglichkeiten. Ob Weiterbildung, Spezialisierung oder Aufstieg: Deine Zukunft beginnt hier.
-
Du montierst, installierst und reparierst elektrische Solaranlagen auf Gebäuden.
-
Du leistest mit deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
-
Du arbeitest im Berufsfeld Gebäudehülle mit Fokus auf der Montage und Installation von Anlagen zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie.
-
Du prüfst Auftragsdokumente und Pläne auf Vollständigkeit.
-
Du kontrollierst, ob das Material vollständig ist und die Arbeitsgeräte einwandfrei funktionieren.
-
Du befestigst Montagesysteme, verlegst Solarmodule und erstellst Leitungsführungen für die elektrischen Anschlüsse.
-
Du installierst Speicherlösungen und behebst einfache Störungen am Solarkraftwerk.
-
Du baust ausgediente Anlagen fach- und umweltgerecht zurück.
-
Du arbeitest eng mit deinem Team zusammen – auch mit Fachpersonen aus anderen Berufen.
Lehre als Solarmonteur/in EBA
-
Du montierst elektrische Solaranlagen auf Gebäuden und trägst damit zur Energiewende bei.
-
Du bereitest die Arbeiten vor und richtest das Materialdepot ein.
-
Du kontrollierst die Arbeitssicherheit und achtest auf deren Einhaltung.
-
Du montierst und befestigst die Tragsysteme und verlegst die Solarmodule.
-
Du erstellst Leitungsführungen und setzt vorkonfektionierte Steckverbindungen ein.
-
Du führst Sichtkontrollen und einfache Wartungsarbeiten an Modulen und Montagesystemen durch.
-
Du baust ausgediente Anlagen fach- und umweltgerecht zurück und entsorgst sie korrekt.
Lehre als Gebäudetechnikplaner/in EFZ Fachrichtung Sanitär
Wir suchen motivierte Lernende für eine Zweitlehre als Gebäudetechnikplaner/in Sanitär (EFZ)
Du hast bereits eine abgeschlossene Erstausbildung und suchst nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einem technischen und zukunftsorientierten Berufsfeld? Dann bist du bei uns genau richtig!
Warum eine Zweitausbildung? Die Zweitlehre als Gebäudetechnikplaner/in Sanitär bietet dir die Möglichkeit, deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu erweitern und dich in einem innovativen Berufsfeld neu zu orientieren. Du erhältst die Chance, in einem vielseitigen und zukunftssicheren Beruf Fuss zu fassen und spannende Projekte mitzugestalten.
- Du lernst, wie man Sanitäranlagen effizient plant und dabei die neuesten Technologien und energieeffiziente Lösungen berücksichtigt.
- Du wirst in der Erstellung von technischen Zeichnungen geschult, die als Grundlage für die Installation von Sanitäranlagen dienen.
- Du unterstützt unsere Projektleiter in diversen interessanten Projekten
- Du erwirbst Kenntnisse über die Auswahl von geeigneten Materialien für Sanitäranlagen unter Berücksichtigung von Qualität, Kosten und Umweltaspekten.
- Im Laufe deiner Ausbildung wirst du in die Kundenberatung eingebunden, um deren Anforderungen und Wünsche zu verstehen und passende Lösungen anzubieten.
- Du hast die Möglichkeit, unsere Projekte vor Ort zu überwachen und sicherzustellen, dass die Installation den planerischen Vorgaben entspricht.
Lehre als Gebäudetechnikplaner/in EFZ Fachrichtung Heizung
Wir suchen motivierte Lernende für eine Zweitlehre als Gebäudetechnikplaner/in Heizung (EFZ)
Du hast bereits eine abgeschlossene Erstausbildung und suchst nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einem technischen und zukunftsorientierten Berufsfeld? Dann bist du bei uns genau richtig!
Warum eine Zweitausbildung? Die Zweitlehre als Gebäudetechnikplaner/in Heizung bietet dir die Möglichkeit, deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu erweitern und dich in einem innovativen Berufsfeld neu zu orientieren. Du erhältst die Chance, in einem vielseitigen und zukunftssicheren Beruf Fuss zu fassen und spannende Projekte mitzugestalten.
- Als Gebäudetechnikplaner/in Heizung bist du mit deinem technischen Verständnis und deinen Berechnungen zuständig, dass der einwandfreie Betrieb von Wärmeanlagen gesichert ist.
- Du sorgst dafür, dass in geschlossenen Räumen ein behagliches Wohnklima entsteht.
- Du berechnest die Kosten der Anlagen und erarbeitest Offerten.
- Mit deinem Wissen erkennst du Schwachstellen, kannst sofort einschreiten und leistest damit einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen.
- Du erhältst einen Einblick in neue Technologien und befasst dich mit der Planung von technischen Anlagen.
- Als Profi planst du mit möglichst energiesparenden und umweltschonenden Energietechnologien.
- Du arbeitest mit Konstruktionsprogrammen am Computer (CAD). Oft bist du auch direkt auf der Baustelle, um mit dem Montagepersonal, den Architekten oder der Bauherrschaft Details vor Ort zu besprechen.
Zweitausbildung
Du hast bereits ein EFZ in der Gebäudetechnik? Mach mehr daraus!
Du hast deine erste Lehre erfolgreich abgeschlossen und möchtest dein Fachwissen gezielt erweitern?
Dann ist eine verkürzte Zweitlehre bei Gattlen Gebäudetechnik genau das Richtige für dich!
Nutze deine Vorkenntnisse, entwickle dich weiter und stelle dich einer neuen, spannenden Herausforderung in der Gebäudetechnik.
Interessiert?
Wir beraten dich gerne persönlich – melde dich bei uns!
Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Ausbildung in der Gebäudetechnik öffnet dir viele Türen. Unter anderem kannst du dich zum Chefmonteur, Projektleiter, Ingenieur, Energieberater, etc. weiterbilden. Unter folgendem Link erhältst du detaillierte Informationen:
suissetec.ch/de/weiterbildung.html
Berufsluft Schnuppern
Eine Schnupperlehre ist für Schüler/innen ist ein wichtiger Schritt im Berufswahlprozess. Während den Schnuppertagen verschaffst du dir einen ersten Eindruck in die Berufswelt. Du lernst unter anderem unseren Betrieb und unser Team kennen und erlebst unseren Arbeitsalltag hautnah. Danach fällt es dir leichter zu entscheiden, ob dich ein Beruf in der Gebäudetechnik interessiert.
Gerne nehmen wir uns Zeit für dich und deine Fragen. Wir freuen uns über dein Interesse.
Anmeldung Schnupperlehre
Standort
Ewald Gattlen AG
Heizung, Lüftung, Solar, Planung
Wehreyering 45, 3930 Visp
Telefon +41(0)27 946 41 00
info@gattlen.ch
Kontaktformular

Dein Ansprechpartner
Iwan Bürcher
Bereichsleiter Admin / Dienste
Social Wall